Nicht nur in unseren Wäldern sondern auch in den Wäldern um unsere Partnerstadt Ohrdruf hat die Trockenheit der letzten Jahre und damit verbunden die Borkenkäferplage katastrophale Spuren hinterlassen.
Statt den wundervollen Thüringer Höhen finden sich teilweise die reinsten Mondlandschaften.

Diese möchte die Stadt Ohrdruf nicht nur durch professionelle Aufforstungsaktionen sondern auch durch Gemeinschaftsaktionen aller Bürger*Innen ändern.
Seit 2017 wird vom Mitteldeutschen Rundfunk (mdr) jedes Jahr die Sendung „mdr Frühlingserwachen“ initiiert. Es werden drei Städte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angefragt, ob sie ein Großprojekt in ihren Gemeinden unter medialer Präsenz umsetzen wollen- und dieses Jahr ist unser Ohrdruf dabei. Die Aktion wird bereits im Vorfeld beworben (durch Presse, Radio und natürlich TV, z.B.mdr, 24.04.23, 19.50 Uhr, mach Dich ran). Am Aktionstag wird sie durch das Fernsehen live begleitet, so dass am Ende die Zuschauer per Telefon oder online vom 29.04.-05.05.23 entscheiden können, welche Aktion ihnen am meisten zugesagt hat.
Dem Sieger winken neben 5000€ auch eine riesige Siegerparty in der jeweiligen Gewinnerstadt, in Ohrdruf würde diese am 17.05.23 am Schloß Ehrenstein stattfinden.
Der Aktionstag selber wird am 29.04.23 von 10 – 16 Uhr in Ohrdruf stattfinden.
Die spektakulärste Aktion ist sicher, in diesem Zeitraum so viele Bäume wie Einwohner Ohrdrufs zu pflanzen, das Ziel sind 10.000 Bäume- dafür braucht es viele helfende Hände.
Wir wollen diese Aktion unterstützen. Wir sind nicht nur freundschaftlich verbunden, insbesondere der Erhalt der Natur ist für uns und zukünftige Generationen vereint uns überall. Außerdem finden sich beim gemeinsamen Anpacken sicher auch Zeit für Austausch und Gespräche- und- gemeinsam vielleicht zu gewinnen heißt auch, gemeinsam zu feiern!!
Also- wer ist dabei? Vereine, Gruppen, Einzelpersonen- jeder Mensch, der sich angesprochen fühlt- von jung bis älter- aus der Kernstadt und auch aus den Ortsteilen ist Willkommen- denn nur gemeinsam sind wir stark!
Start ist am 29.04.23 um 6.30Uhr am Rathaus, die Rückfahrt ist für 17Uhr geplant. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Unkostenbeitrag beträgt 5€, für Mitglieder des Vereines ist die Fahrt kostenfrei.
Das Mitbringen einer Pflanzhacke oder Pike ist wünschenswert, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Anmeldungen bitte bis zum 16.04.23.
Im Laufe des Jahres 2023 wird es eine weitere Fahrt mit Besichtigung der Stadt und des Schlosses geben.